Homepage
  • InfoInfo
    • Allgemeines Allgemeines
    • Artikel-/Preiswartung Artikel- / Preiswartung
    • Nutzung der Daten Nutzung der Daten
    • europäische Seiten europäische Seiten
    • Impressum Impressum
  • BaustoffeBaustoffe
    • Allgemeines Digitaler Produktpass
  • Ihre Daten für...Ihre Daten für...
    • Info Industrie Info Industrie
  • REST APIJubacon REST API
    • REST Schema
  • PIMPIM-System
    • +43 512 362233
    • info@euro­bau.com
    • inndata
      Datentechnik GmbH
      Amraserstraße 25
      A-6020 Innsbruck
Industriedatenpool

Lias Österreich GesmbH

  • 10 Mauersteine
    • 10 LiaTop 50
    • 20 Liaton Vollblock
    • 30 Liaphon Vollblock
    • 40 Liapor Ton-Block
    • 50 Liapor Phonblock
    • 60 Liapor TOP-THERM-System
  • 20 Fertigteile
    • 10 Haufwerksporige Fertigteile
    • 20 Gefügedichte Fertigteile
  • 30 Liapor Dämmbeton
    • 10 haufwerksporiger Leichtbeton
      • Liapor 4/8 und 8/16
    • 20 Liapor Mix
    • 30 gefügedichter Leichtbeton
  • 40 Liapor-Schüttung
    • 10 Schüttungem im Außenbereich
    • 20 Schüttungen im Innenbereich
  • 50 Grünbereich
    • 10 Grünbereich
  • 60 Hydrokultur
    • 10 Hydrokultur
  • 70 Winterstreu
    • 10 Winterstreu
Leider sind noch keine Produkte von dieser Firma vorhanden.
  • A - C
  • D - G
  • H - J
  • K - N
  • O - S
  • T - W
  • X - Z
Firmenlogo
  • A - C
  • D - G
  • H - J
  • K - N
  • O - S
  • T - W
  • X - Z
Produktgruppen-Details

haufwerksporiger Leichtbeton


								Überzeugend in Ökonomie und Festigkeit

Liapor-Leichtbeton ist in zwei Ausführungen lieferbar: als gefügedichter und als haufwerksporiger Leichtbeton.Die spezifischen Strukturen und Eigenschaften dieser beiden Leichtbetonvarianten prädestinieren sie für völlig unterschiedliche Bauvorhaben.

Geringe Festigkeit

Haufwerksporiger Leichtbeton unterscheidet sich gegenüber gefügedichtem Leichtbeton durch seine zahlreichen Lufthohlräume. Dort wo sich die Liapor-Blähtonkugeln berühren, entstehen Zwischenräume. Diese so genannten Zwickel füllen sich nicht oder nur teilweise mit Zementleim. Haufwerksporiger Leichtbeton besitzt ein verkittetes Haufwerk aus Zuschlägen besonders geringer Rohdichte und mindestens 10 Prozent Verdichtungsporen.

Erhöhte Wirtschaftlichkeit

Leichtbeton kann wie Normalbeton wasserundurchlässig und aufgrund seiner frostresistenten Leichtzuschläge ebenso widerstandsfähig ausgeführt werden. Außerdem kommt haufwerksporiger Leichtbeton im Vergleich zu gefügedichtem mit weit weniger Bindemitteln aus. Er ist daher ideal für Ausgleichs- und Gefälleschichten, die nur ein geringes Gewicht haben dürfen und dennoch ausreichend Festigkeiten aufweien müssen. Weniger Materialeinsatz erhöht gleichzeitig die Wirtschaftlichkeit.
							
Zurück zur Firmen Info

Bei folgenden Baustoffhändlern online verfügbar

+−
Leaflet | Powered by KOMPASS ® | Map data by © KOMPASS Karten GmbH, Geodaten von Nominatim, OpenStreetMap, Routing: OSRM ⓘ

Diese OSRM-Daten werden zur Verfügung gestellt unter der Open Database License. Jegliche Rechte an einzelnen Inhalten der Datenbank sind lizenziert unter der Database Contents License. Die Routing Icons sind lizenziert unter Copyright (c) 2014, Per Liedman (per@liedman.net) Turn instruction icons Copyright (c) 2014, Mapbox (mapbox.com), ISC License ⓘ

Fähnchen anklicken um direkt zum Onlineangebot zu kommen

Info-Links

eurobau.com
freeClass Klassifikation
Bauteilserver
Standard­kalkulation
enerChange Elektro­tankstellen
cryptoLink Sensorik

Industriedatenpool

Inndata Datentechnik GmbH
Impressum
Datenschutzerklärung
Sitemap
Kontakt
Anfahrtsplan
Newsletter bestellen

inndata Datentechnik

inndata Datentechnik GmbH,
Amraserstraße 25
A-6020 Innsbruck
www.inndata.at
info@eurobau.com
Tel.: +43(0)512/362233
Telefax: +43(0)512/362233-9