Homepage
  • InfoInfo
    • Allgemeines Allgemeines
    • Artikel-/Preiswartung Artikel- / Preiswartung
    • Nutzung der Daten Nutzung der Daten
    • europäische Seiten europäische Seiten
    • Impressum Impressum
  • BaustoffeBaustoffe
    • Allgemeines Digitaler Produktpass
  • Ihre Daten für...Ihre Daten für...
    • Info Industrie Info Industrie
  • REST APIJubacon REST API
    • REST Schema
  • PIMPIM-System
    • +43 512 362233
    • info@euro­bau.com
    • inndata
      Datentechnik GmbH
      Amraserstraße 25
      A-6020 Innsbruck
Industriedatenpool

Lias Österreich GesmbH

  • 10 Mauersteine
    • 10 LiaTop 50
    • 20 Liaton Vollblock
    • 30 Liaphon Vollblock
    • 40 Liapor Ton-Block
    • 50 Liapor Phonblock
    • 60 Liapor TOP-THERM-System
  • 20 Fertigteile
    • 10 Haufwerksporige Fertigteile
      • 10 Liapor Ton Massiv Wand
    • 20 Gefügedichte Fertigteile
  • 30 Liapor Dämmbeton
    • 10 haufwerksporiger Leichtbeton
    • 20 Liapor Mix
    • 30 gefügedichter Leichtbeton
  • 40 Liapor-Schüttung
    • 10 Schüttungem im Außenbereich
    • 20 Schüttungen im Innenbereich
  • 50 Grünbereich
    • 10 Grünbereich
  • 60 Hydrokultur
    • 10 Hydrokultur
  • 70 Winterstreu
    • 10 Winterstreu
Leider sind noch keine Produkte von dieser Firma vorhanden.
  • A - C
  • D - G
  • H - J
  • K - N
  • O - S
  • T - W
  • X - Z
Firmenlogo
  • A - C
  • D - G
  • H - J
  • K - N
  • O - S
  • T - W
  • X - Z
Produktgruppen-Details

Haufwerksporige Fertigteile


								Umweltverträglich und ökologisch

Bei haufwerksporigen Fertigteilen sind die Zwickel zwischen den Blähtonkugeln gar nicht oder nur teilweise mit Zementleim verfüllt. Daraus resultieren die besonders guten Wärmedämm- und speichereigenschaften – bei geringem Gewicht und dennoch hoher Festigkeit.

Besonders geringes Gewicht

Haufwerksporige Liapor-Fertigteile bestehen aus Zementleim und Liapor Blähtonkugeln. Zwischen diesen bilden sich Hohlräume aus, die sogenannten Zwickel. Bei der haufwerksporigen Ausführung sind – im Gegensatz zur gefügedichten Ausführung – die Zwickel gar nicht oder nur teilweise mit Zementleim verfüllt. Daraus ergibt sich das verkittete Haufwerk, das aufgrund der leichten Blähtonkugeln, der geringen Zementleimmenge und der vorhandenen Luftporen ein besonders geringes Gewicht aufweist. Haufwerksporige Liapor-Fertigteile punkten dennoch durch eine verhältnismäßig hohe Festigkeit und können sowohl für tragende als auch nichttragende Bauteile verwendet werden.

Garant für exzellenten Wohnkomfort

Daneben verfügen haufwerksporige Liapor-Fertigteile durch die vielen Luftporen in und zwischen den Blähtonkugeln über ein besonders gutes Wärmedämm- und Wärmespeichervermögen und bieten außerdem ausgezeichnete Schallschutzwerte. Dank ihrer Diffusionsoffenheit gewährleisten die umweltverträglichen und ökologisch wertvollen Bauteile zudem ein ausgeglichenes, gesundes Wohnklima. Alle Bauteile lassen sich dabei nachträglich schnell und einfach mit den üblichen
Werkzeugen bearbeiten.
							
Zurück zur Firmen Info

Bei folgenden Baustoffhändlern online verfügbar

Diese OSRM-Daten werden zur Verfügung gestellt unter der Open Database License. Jegliche Rechte an einzelnen Inhalten der Datenbank sind lizenziert unter der Database Contents License. Die Routing Icons sind lizenziert unter Copyright (c) 2014, Per Liedman (per@liedman.net) Turn instruction icons Copyright (c) 2014, Mapbox (mapbox.com), ISC License ⓘ

Fähnchen anklicken um direkt zum Onlineangebot zu kommen

Info-Links

eurobau.com
freeClass Klassifikation
Bauteilserver
Standard­kalkulation
enerChange Elektro­tankstellen
cryptoLink Sensorik

Industriedatenpool

Inndata Datentechnik GmbH
Impressum
Datenschutzerklärung
Sitemap
Kontakt
Anfahrtsplan
Newsletter bestellen

inndata Datentechnik

inndata Datentechnik GmbH,
Amraserstraße 25
A-6020 Innsbruck
www.inndata.at
info@eurobau.com
Tel.: +43(0)512/362233
Telefax: +43(0)512/362233-9