Industriedatenpool
Saint-Gobain Austria GmbH - RIGIPS
- 10 Verpackung und Paletten
- 20 Gipsplatten
- 10 Standard-Gipsplatten
- 20 Rigips „Die Dicke“ / Gipsplatte DF, DFH2
- 30 Riduro Holzbauplatten
- 40 Rigips Habito
- 50 Rigips Duraline
- 60 Rigips Duo’Tech
- 70 Rigips Glasroc
- 80 Bleikaschierte Gipsplatte
- 90 Clima Top
- 100 Climafit
- 110 Streifenpakete
- 120 Rigips Formteile
- 130 Rigidur Gipsfaserplatten
- 140 Rigidur Estrichelemente
- 150 Trockenestrich Zubehör
- 30 Zementgebundene Platte und Zubehör
- 40 Akustiksysteme und Zubehör
- 50 Putze.Gipse,Handputze,Spachtelmassen
- 60 Profiltechnik, Befestigungstechnik und Zubehör
- 10 Rigips Wandprofile
- 20 Zubehör für U-Aussteifungsprofile
- 30 Rigips Deckenprofile
- 40 Sonderprofile
- 50 Stahlblechtafel
- 60 Korrosionsschutzklasse C3 - Profile und Zubehör
- 70 Rigips Anschlussdichtungen
- 80 Rigips Zubehör Decke
- 90 Rigips Zubehör Vorsatzschale
- 100 Zubehör Weitspannträgersystem
- 110 Rigips Schrauben
- 120 Fugenkleber
- 130 Rigips Befestigungstechnik - Dübel
- 140 Blei-Streifen
- 150 Rigidur Traverse
- 70 Revisionsklappen | Abschottungen
- 80 Window Planline | Space Schiebetüren
- 90 Werkzeuge
- 100 Rigips Sortiment für Heimwerker | DIY
Produktgruppen-Details
Rücknahme von GKP-Abfällen: Ri-Cycling
Check-Liste für den Ri-Cycling-Verantwortlichen auf der Baustelle: Bestellung der BigBag/Gitterbox: - Anruf bei „meinem“ Verkaufsinnendienst-Mitarbeiter - Lieferung erfolgt mit nächster GK-Platten Lieferung von Bad Aussee auf Ihre Baustelle - BigBag auf eine leere GK-Pool Palette stellen und mit Rigips GK-Abfällen befüllen - Die BigBags müssen an einem trockenen Platz gelagert werden, die am Verschluss angebrachte Lasche bitte abends schließen - schützt vor Feuchtigkeit! Abholung der BigBags und Gitterbox: - Minimumanzahl für Retourfracht: 3 volle BigBags oder 1 volle Gitterbox. - Die Gebinde werden im Zuge einer avisierten Palettenretourfracht innerhalb von 10 Tagen abgeholt - Für den Abtransport beachten Sie bitte, dass die Säcke so stehen, dass die Spedition diese problemlos auf den LKW/die Krangabel laden kann. Sorgen Sie bitte dafür, dass genug Platz für den LKW vorhanden und die Zufahrt frei ist. Was Sie sonst noch beachten sollten? Optimal für Rücktransport: - Das Gebinde wie vorgesehen sicher verschließen (Das Verschlusssystem des BigBags hält ein Höchstgewicht von 500 kg; evtl. noch mit einer einfachen Schlaufe/Masche sichern - vermeiden Sie bitte zusätzliche Knoten - diese behindern beim Entleeren!). - Achtung: Beachten Sie die gültige Deckenbelastungslast, wenn Sie geschoßweise ri-cyceln! Gebinde bereits auf GK-Palette stellen! So optimieren Sie das Füllvolumen: GK-Platten am besten in kleine Stück brechen; einige größere Stücke zur „Aussteifung“ des BigBags benutzen, der Sack behält seine Form und Sie können ihn optimal nutzen!